Französisch von Heinz Hafner | Verstehen Sprechen Schreiben - Lösungsband | ISBN 9783039051908

Französisch

Verstehen Sprechen Schreiben - Lösungsband

von Heinz Hafner, Ulrike Hummel, Ursula Röösli und Luzian Spescha
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Hafner
Autor / AutorinUlrike Hummel
Autor / AutorinUrsula Röösli
Autor / AutorinLuzian Spescha
Buchcover Französisch | Heinz Hafner | EAN 9783039051908 | ISBN 3-03905-190-3 | ISBN 978-3-03905-190-8
Lehrpersonen

Französisch

Verstehen Sprechen Schreiben - Lösungsband

von Heinz Hafner, Ulrike Hummel, Ursula Röösli und Luzian Spescha
Mitwirkende
Autor / AutorinHeinz Hafner
Autor / AutorinUlrike Hummel
Autor / AutorinUrsula Röösli
Autor / AutorinLuzian Spescha
'Französisch - Verstehen Sprechen Schreiben' ist ein Lern- und Lehrmittel für den Französischunterricht auf der Sekundarstufe II, das sich hervorragend für die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in der Fremdsprache Französisch eignet.
'Französisch - Verstehen Sprechen Schreiben' enthält zunächst in einigen einleitenden Kapiteln Informationen zu Basisfertigkeiten in den Bereichen 'Zeitungstexte verschiedener Schwierigkeitsstufen lesen und verstehen', 'Statistiken kommentieren' und 'Gespräche der Alltagskommunikation simulieren (Rollenspielanleitungen)'.
Anschliessend bieten 15 Kapitel zu Themen wie 'Technique', 'Fêtes', 'Mode' und 'Santé' zahlreiche Möglichkeiten, diese Fertigkeiten anzuwenden und zu üben.
Dabei unterstützen zahlreiche Aufgaben zum passiven und aktiven Textverständnis (Multiple-Choice-Fragen, Paraphrasieren, Definieren, Suchen von Synonymen und Antonymen etc.), Themenvorschläge zu Diskussionsrunden, Gruppenarbeiten und Spielideen die Schülerinnen und Schüler in ihren Lernprozessen.
Jedes Kapitel enthält einige Zeitungsberichte aus 'Le Matin' und Statistiken des Bundesamtes für Statistik (BfS), welche die Grundlage der vorliegenden Publikation bilden. Zahlreiche Fotografien ergänzen das attraktive Layout.
'Französisch - Verstehen Sprechen Schreiben' eignet sich zudem gut zur Vorbereitung auf zahlreiche Sprachdiplome (z. B. DELF) und orientiert sich am Europäischen Sprachenportfolio.