Krieger von Sonne und Mond von Peter van Ham | Mythen und Märchen der Völker im Nordosten Indiens | ISBN 9783037401040

Krieger von Sonne und Mond

Mythen und Märchen der Völker im Nordosten Indiens

von Peter van Ham
Buchcover Krieger von Sonne und Mond | Peter van Ham | EAN 9783037401040 | ISBN 3-03740-104-4 | ISBN 978-3-03740-104-0
'In der Reihe ‹Gedächtnis der Völker› erschien die bemerkenswerte Schrift von Peter van Ham ‹Krieger von Sonne und Mond›. Sie enthält Mythen und Märchen der Völker im Nordosten Indiens mit aufschlussreichen Fotos. Dabei werden sowohl die Isolation als auch die Kontakte dieser im Rückzug befindlichen Ethnien mit ihrem Erzählschatz, ihre Märchen und Mythen verdienstvoll ent- und für die Nachwelt geborgen. Dabei ist diese für uns unbekannte Welt umringt von grossen und aktuell in den Schlagzeilen täglich erscheinenden Regionen wie China, Tibet, Bhutan, Bangladesch und Birma/Myanmar. Wie lange noch werden diese Ethnien ihre reiche Kultur lebendig weitergeben? Daher ist diese Schrift von besonderem Wert für unsere im Werden begriffene Weltgesellschaft.' kultur-punkt

Krieger von Sonne und Mond

Mythen und Märchen der Völker im Nordosten Indiens

von Peter van Ham
'Sieben Schwestern Indiens' werden die Bundesstaaten im Nordosten des indischen Subkontinents genannt. Dieses riesige Gebiet zwischen Tibet, China, Burma und Bangladesch erstreckt sich von den eisigen Gipfeln des Himalajas bis hinunter in die feuchtheißen Ebenen Assams. Unter dem schützenden Dach des Regenwaldes haben sich ungewöhnliche Stammesriten bewahrt, die wenig mit dem hinduistischen Indien gemein haben. Bei einigen der über 500 Ethnien, die hier zu Hause sind, spielt die – heute meist symbolisch praktizierte – Kopfjagd und die Präsentation der Schädeltrophäen eine zentrale Rolle. Familienverbände von Hunderten von Mitgliedern leben in Langhäusern zusammen, praktizieren einen Megalithkult um Riesensteine, die Vielehe und die Erbfolge über die mütterliche Linie (wogegen eine männliche Emanzipationsbewegung Sturm läuft).
So reich, geheimnisvoll und archaisch wie die Riten und Traditionen ist der mündliche Erzählungsschatz, den der Himalaja-Experte Peter van Ham auf seinen Forschungsreisen gehoben hat und hier erstmals in deutscher Sprache zugänglich macht. Daneben gibt er einen ausführlichen Überblick über die Geschichte und Mythologie der Völker im Nordosten Indiens.