
×
Hans Günther Homfeldt, www.socialnet.de, 22.08.2019: Für die Forschung zu Familien im transnationalen Migrationskontext hat Eveline Ammann Dula [...] mit ihrer Forschungsstudie einen bedeutenden Baustein geliefert, der in den entsprechenden wissenschaftlichen Diskursen Resonanz finden sollte.
Besprochen in: InfoDienst Migration, 4 (2019)
Familienleben transnational
Eine biographieanalytische Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien
von Eveline Ammann DulaWie organisieren transnationale Familien ihre multi-lokalen Lebenswelten? Welche Bedeutung kommt innerfamiliären Hierarchien zu? Welche sozialwissenschaftlichen Methodologien sind geeignet, um das transnationale Familienleben im gesellschaftlichen Kontext zu erforschen? Anhand der biographieanalytischen Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien zeigt Eveline Ammann Dula die Verknüpfung der Mikro-, Meso- und Makro-Ebenen von Migrationsprozessen auf und betrachtet biographische Narrationen als Artikulation transnationaler sozialer Räume. Sie zeigt dabei die wechselseitige Beeinflussung und intergenerationale Übertragung von Migrationserfahrungen auf. Die empirische Studie schließt an die Transnationale Migrationsforschung, die Biographieforschung und die Intersektionalitätsforschung an.