
×
Marc Knieling, MEDIENwissenschaft – Studentische Sonderausgabe, 2_(2022): Das Werk [bietet] sowohl für Einsteiger_innen als auch Kenner_innen eine umfangreiche Ansammlung an unterschiedlichen Perspektiven, Theorien und Analysemethoden der Game Studies, die es sich zu lesen lohnt.
Besprochen in: kreuzer, 4 (2018)
Digitale Spiele
Interdisziplinäre Perspektiven zu Diskursfeldern, Inszenierung und Musik
herausgegeben von Christoph HustVon Zork und Tetris zu World of Warcraft und Layers of Fear: Digitale Spiele können mittlerweile auf eine mehrere Jahrzehnte dauernde Geschichte zurückblicken. Dieser Band beleuchtet Computer- und Konsolenspiele aus unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Perspektiven, darunter der Philosophie, Japanologie, Kunstgeschichte, Amerikanistik, Medizingeschichte, Germanistik, Regie, Genderforschung, Dramaturgie und Musikwissenschaft. Am Beispiel von Fallstudien zu diversen Games der letzten vier Jahrzehnte sowie in einer Kombination aus methodischer Reflexion und praktischer Anwendung wird ein breites Spektrum an Zugängen exemplarisch vorgestellt.