
Ulrich Brömmling, http://broemmling.de/blog/, 17.09.2017: Gut lesbare Analysen der Ursachen für das Erstarken der extremistischen Parteien in Deutschland und seinen Nachbarländern. Bemerkenswert, wie differenziert die einzelnen Strömungen beschrieben sind.
Gertrud Hardtmann, www.socialnet.de, 06.11.2017: Insgesamt [...] ein facettenreiches Buch, das sich vorzüglich eignet für den Unterricht und für Diskussionen und [das] einen differenzierenden Blick auf phantasierte und echte, d. h. ernst zu nehmende Gefahren für die Demokratie unterstützt.
Beate Klüpper, Soziologische Revue, 42/2 (2019): Der Band empfiehlt sich für all jene, die sich kurze, stringente und gut lesbare Beiträge [...] zum Thema mit unterschiedlicher Perspektive und Argumentation wünschen und ist daher auch für die Lehre geeignet.
Joachim Zinsen, Aachener Zeitung, 31.10.2017: [Die Beiträge] bestechen durch analytische Tiefe. Wer sich intensiver mit den neuen rechtsnationalen Bewegungen in Europa beschäftigen will, für den ist das Buch ein großer Steinbruch an Fakten, Ideen und spannenden Thesen.