
Kolleg Werte und Normen - neu / Kolleg Werte und Normen. Qualifikationsphase
Unterrichtswerk für die Oberstufe in Niedersachsen
von Nick Büscher und weiteren, herausgegeben von Michael Czelinski-Uesbeck und Marcel GerlachDas bewährte Unterrichtswerk Kolleg Werte und Normen wurde im Hinblick auf das neue Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen konzipiert.
- Jeder Band bietet abwechslungsreiche und spannende Materialien zu allen Modulen .
- Dabei bietet ein Pflichtmodul für jedes Halbjahr eine umfassende Grundlage der thematischen Schwerpunkte.
- Durch die Wahlmodule werden individuelle Schwerpunkte ermöglicht.
- Operatorenbasierte Arbeitsaufträge leiten eine reflektierte Auseinandersetzung mit den zentralen Fragestellungen des Faches ein.
- Das übersichtliche Doppelseitenprinzip präsentiert konkurrierende Wahrheits- und Weltauffassungen und will den Schülerinnen und Schülern zu ethischer Urteilsfähigkeit verhelfen.
- Vielfältige Differenzierungsangebote mit Wahl- und Vertiefungsaufgaben sowie Hilfestellungen machen einen individuellen Zugang zu den jeweiligen Inhalten möglich.
- Neu entwickelte Methodenseiten vermitteln anwendungsorientiert fachrelevantes methodisches Wissen.
- Grafische Übersichten zum Abschluss des Kapitels fassen die verbindlichen Inhalte und Grundbegriffe anschaulich zusammen.
Inhalte Qualifikationsphase:
Rahmenthema 1: Anthropologie
Pflichtmodul:
Spezifische Dimensionen des Menschseins
Wahlmodule:
Menschenbilder in der Wissenschaft; Menschenbilder in Religionen und Weltanschauungen; Philosophische Anthropologie der Moderne
Rahmenthema 2: Ethik
Pflichtmodul:
Normative Ethik
Wahlmodule:
Ethik in Medizin und Wissenschaft; Ökologische Ethik; Wirtschaftsethik
Rahmenthema 1: Wahrheit und Wirklichkeit
Pflichtmodul:
Wahrheitsansprüche
Wahlmodule:
Wahrheit und Wirklichkeit in den Medien; Sprache, Wahrheit und Wirklichkeit; Wahrheit und Wirklichkeit in der Kunst
Rahmenthema 2: Lebensentwürfe
Pflichtmodul:
Sinn, Glück und Krisenerfahrungen
Wahlmodule:
Bildung, Arbeit und Beruf; Identität im beschleunigten Zeitalter; Leiblichkeit, Liebe und Sexualität