Handbuch Werbung für Investitionsgüter | ISBN 9783322857071

Handbuch Werbung für Investitionsgüter

herausgegeben von Dankwart Rost und Karl-Heinz Strothmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonDankwart Rost
Herausgegeben vonKarl-Heinz Strothmann
Buchcover Handbuch Werbung für Investitionsgüter  | EAN 9783322857071 | ISBN 3-322-85707-7 | ISBN 978-3-322-85707-1

Handbuch Werbung für Investitionsgüter

herausgegeben von Dankwart Rost und Karl-Heinz Strothmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonDankwart Rost
Herausgegeben vonKarl-Heinz Strothmann

Inhaltsverzeichnis

  • Erstes Kapitel Zur Situation und Entwicklung der Investitionsgüter-Werbung.
  • I. Die historische Entwicklung der Investitionsgüter-Werbung.
  • II. Zur gegenwärtigen und künftigen Situation der Investitionsgüter-Werbung.
  • Zweites Kapitel Theoretische und wissenschaftliche Grundlagen der Investitionsgüter-Werbung.
  • I. Der entscheidungs- und verhaltensorientierte Ansatz in der Investitionsgüter-Werbung.
  • II. Investitionsgüter-Werbung und Individual- bzw. Sozialpsychologie.
  • III. Die Positionierung der industriellen Werbung im Marketing.
  • Drittes Kapitel Methoden der Investitionsgüter-Werbung.
  • I. Zielorientierung der Werbeplanung.
  • II. Die industrielle Werbeforschung als Grundlage der Werbeplanung.
  • III. Entwicklung und Umsetzung der Gestaltungskonzeption.
  • IV. Corporate Identity.
  • V. Messeauswahl und -gestaltung.
  • VI. Probleme und Lösungsansätze der Werbeerfolgskontrolle.
  • VII. Auslandwerbung für Investitionsgüter.
  • Viertes Kapitel Die Instrumente der Investitionsgüter-Werbung.
  • I. Stellung und Entwicklung der Fachzeitschriften.
  • II. Die Bedeutung der überregionalen Tages- und Wirtschaftspresse.
  • III. Die Rolle der Direktwerbung — Direktwerbemittel.
  • IV. Kataloge — Druckschriften — Firmenzeitschriften.
  • V. Aktuelle Situation im Messe-, Ausstellungs- und Kongreßwesen.
  • VI. Verbundveranstaltungen des Messe- und Kongreßwesens im Investitionsgüter-Marketing.
  • VII. Der Industriefilm. Aufgaben und Möglichkeiten.
  • VIII. Die künftige Bedeutung neuer Kommunikationstechniken.
  • IX. Die Rolle der Public Relations im Investitionsgütergeschäft.
  • Fünftes Kapitel Organisatorische Lösungen der Investitionsgüter-Werbung.
  • I. Organisation und Aufbau der Werbeabteilung eines mittelständischen Unternehmens.
  • II. Die Zusammenarbeit mit Industrie-Werbeagenturen.
  • III. Die Hausagentur — ihre Vor- und Nachteile.
  • Sechstes Kapitel Verbände und Organisationen der Investitionsgüter-Werbung.
  • Verbände und Organisationen der Investitionsgüter-Werbung.
  • Siebtes Kapitel Ausbildungsmöglichkeiten und -stätten der Investitionsgüter-Werbung.
  • Ausbildungsmöglichkeiten und -stätten der Investitionsgüter-Werbung.
  • Autorenverzeichnis.
  • Stichwortverzeichnis.