ISBNs beginnend mit 978-3-922427-xx-xeBooks × Ombudspersonen und vergleichbare Stellen im europäischen Vergleich – ein Ausblick für Deutschland Ulrike Prof. Dr. Urban-StahlDeutsches KinderhilfswerkeBook2022 Adultismus im Kontext der UN-KinderrechtskonventionAnalysenDeutsches Kinderhilfswerk 2025 Handreichung: Nicht ohne uns!Im Ganztag partizipativ mit Kindern forschen und Qualität entwickelnBastian WaltherDeutsches Kinderhilfswerk 2023 Seminarkonzept "Kinderrechtebasierte Demokratiebildung"Konzept, Unterrichtsimpulse und Materialien zur Verankerung kinderrechtebasierter Demokratiebildung in der fachschulischDeutsches Kinderhilfswerk 2023 Demokratiebildungsprozesse bei Kindern im Übergang von der Kita in die GrundschuleEin qualitatives ForschungsprojektAnne ValtinDeutsches KinderhilfswerkZeitschrift2023 Die Umsetzung des Rechts auf Beteiligung nach Art. 12 UN-KinderrechtskonventionEine Analyse auf Basis des Child Participation Assessment Tools für DeutschlandDeutsches KinderhilfswerkZeitschrift2024 Mit Kultureller Bildung Räume für Demokratiebildung öffnen Deutsches Kinderhilfswerk 2024 Sharing is not CaringWie man die Privatsphäre von Kindern im Internet schütztDeutsches Kinderhilfswerk 2025